
Workshop »Modellbasierte Entwicklung von Benutzungsschnittstellen«
Hauptseite | Thema | Call for Papers | Komitees | Termine | Beitragseinreichung | Workshopprogramm | Sonstiges |
Workshopprogramm
9:00
Uhr –
9:15 Uhr Begrüßung der Teilnehmer
9:15
Uhr – 10:30 Uhr Eingeladener Vortrag von Dr. Kai Richter (SAP AG) zum Thema
10:30 Uhr – 11:00 Uhr Pause
11:00 Uhr –
12:30 Uhr Vorträge mit Diskussion
EMODE – ein Ansatz zur werkzeugunterstützten Modellierung
multimodaler, adaptiver Benutzerschnittstellen
Matthias Winkler, Matthias Heinrich, Alexander Behring, Joachim
Steinmetz,
Waltenegus Dargie
Stefan Link, Thomas Schuster, Philip Hoyer, Sebastian Abeck
Peter, Forbrig, Daniel Reichart
12:30 Uhr -
14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
-15:30 Uhr Vorträge mit
Diskussion
Pattern-Sprachen und Automatisierung der GUI-Entwicklung
Alexander Roski, Christian Märtin
Supporting
Cross-Application
Contexts with Dynamic User Interface Fusion
Pascal Bihler and Holger Mügge
Modellbasierte
Adaptivität von e-learning-Anwendungen
Christian Stary
15:30 Uhr –
16:00 Uhr Pause
16:00 Uhr –
17:00 Uhr Vorträge mit Diskussion
Modellbasierte Oberflächen für Abnahmetests
Stefan Bärisch
Modellgestützte Oberflächenentwicklung ohne
Oberflächen- und Verhaltensmodellierung
Olaf Böde
17:00 Uhr –
18:00 Uhr Systemvorführungen und Abschlussdiskussion