Stand Oct 31, 2014
| Montag, 15. September 2014 | |
| Beginn der Registrierung | 09:00 |
| Session 1: Kurzbeiträge | |
| Begrüßung | 09:30 |
| Evaluation der Lernwirksamkeit eines Lehrvideos zum informatischen Problemlösen, Kujath, Bertold; Schütze, Christopher | 09:40 |
| Rapid Prototyping von Interaktionskonzepten in der universitären MCI-Lehre, Fietkau, Julian; Göttel, Timo; Kindsmüller, Martin Christof | 10:05 |
| Pause | 10:30 |
| Session 2 | |
| Android-Workshop zur Vertiefung der Kenntnisse bezüglich Datenstrukturen und Programmierung in der Studieneingangsphase, Froitzheim, Manuel; Bergner, Nadine; Schroeder, Ulrik | 11:00 |
| Angewandte Output-Orientierung, Längrich, Matthias; Schulze, Jörg | 11:45 |
| Pause | 12:30 |
| Session 3 | |
| Verbesserung der Bestehensquoten durch ein Peer Assessment-Praktikum, Roderus, Simon; Wienkop, Uwe | 14:00 |
| Studienabbruchsquote dauerhaft senken - ein Versuch mittels Mentoring, Leonhardt, Thiemo; Kwiecien, Alexandra; Schmetz, Arno; Bellgardt, Martin; Naumann, Uwe | 14:45 |
| Pause | 15:30 |
| Session 4: Berichte | |
| Schülerwettbewerbe als Maßnahme zur Gewinnung geeigneter Studierender in der Informatik - Ein Beispiel zum Thema Projektmanagement und App-Programmierung, Bergner, Nadine; Taraschewski, Christian; Schroeder, Ulrik | 16:00 |
| Projektorientierte Studieneingangsphase: Das Berufsbild der Informatik und Wirtschaftsinformatik schärfen, Vosseberg, Karin | 16:23 |
| Was will ich eigentlich hier? Reflexion von Motivation und Zielen für Studienanfänger, Schlierkamp, Kathrin; Thurner, Veronika | 16:45 |
| Unterstützung Informatik-Studierender durch ein Lernzentrum, Bröker, Kathrin | 17:08 |
| Ende des ersten Tagungstages | 17:30 |
| Konferenz-Dinner | 19:00 |
| Dienstag, 16. September 2014 | |
| Session 5: Keynote (gemeinsame Session mit der DeLFI) | |
| Begrüßung zur DeLFI | 09:00 |
| Was wir über das Lernverhalten unserer Studierenden wissen - Welche Faktoren beeinflussen den Lernerfolg?, Prof. Dr. Rolf Schulmeister | 09:30 |
| Pause | 10:30 |
| Session 6 | |
| Die Arbeitswelt im Fokus - Berufsfeldorientierte Kompetenzentwicklung und Lernmotivation im Studium der Wirtschaftsinformatik, Metzger, Christiane; Weßels, Doris | 11:00 |
| IT EnGAGES! - Adaptierbare Gamification in einer Anfänger-Programmiervorlesung, Hurtienne, Dominik; Schroeder, Ulrik; Spannagel, Christian | 11:45 |
| Pause | 12:30 |
| Session 7 | |
| Forschendes Lernen durch semantisches Positionieren, Jakoblew, Marcel; Keil, Reinhard; Winkelnkemper, Felix | 14:00 |
| Medienbildung mit Informatik-Anteilen!?, Engbring, Dieter; Klar, Tilman-Mathies | 14:45 |
| Pause | 15:30 |
| Session 8: Panel | |
| Panel zum Thema MOOCs | 16:15 |
| Ende des zweiten Tagungstages | 17:45 |
| Konferenz-Dinner für DeLFI-Teilnehmer | ca. 19:30 |
Last update: Oct 31, 2014 - © 2014 Software Engineering Group, University of Rostock
Please check http://wwwswt.informatik.uni-rostock.de/HDI2014 program for updates.